Möbellager / Einlagerung / Self-Storage

Eine Einlagerung: Manchmal lässt sie sich für eine kurze oder längere Zeit nicht vermeiden. Die Gründe dafür können ganz verschiedener Natur sein: Eine grosse (Welt)reise steht an, ein Auslandjahr, man hat einfach keinen Platz mehr in der Wohnung oder aber es klappt mit dem Umzug nicht ganz wie geplant und man muss die alte Wohnung bereits verlassen, bevor das neue Haus einzugsbereit ist. In all diesen Fällen kommt man kaum um eine Einlagerung herum. Doch beim Umzug ist es wie bei so vielen Dingen im Leben, wenn man keine Erfahrung damit hat, fragt man sich auf was man beim Buchen eines Lagers überhaupt achten soll. Aus diesem Grund geben wir auch hier ein paar Tipps aus unserer Erfahrung weiter:

Möbellager Qualität

Die Unterschiede in Preis und die Qualität von Möbellagern sind enorm, wie bei den meisten Sachen rund um den Umzug. Besonders die Lager von kleineren Umzugsfirmen oder Lager in alten Fabriken sind bezüglich Feuchtigkeit und Abtrennung oftmals sehr dürftig. Aus diesem Grund lohnt es sich die Homepage des betreffenden Unternehmens mal genauer zu betrachten. Wenn die Firma keine Fotos vom Lager auf der Homepage zur Verfügung stellt, ist dies nicht gerade ein gutes Zeichen. Denn mit einem guten, sauberen und ordentlichen Lager wird natürlich gerne geworben. Im Zweifelsfall lohnt es sich das Lager persönlich zu inspizieren. Möchte Ihnen ein Unternehmen das Lager nicht zeigen, dann würden wir davon abraten die Dienstleistung von dieser Firma in Anspruch zu nehmen. Auf folgende Qualitätsmerkmale sollten Sie beim buchen eines Möbellagers achten:

  • Sicherheit
  • Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur (-Schwankungen)
  • Dynamische Grösse von Lagerboxen
  • Zugang

Preisvergleich Möbellager

Wenn Sie die Preise von Möbellagern vergleichen möchten, gibt es folgende Dinge zu beachten:

  • Kubikmeterpreis
  • flexible Grösse der Möbellager (anz. benötigte Kubikmeter)
  • Pauschalen oder Stundenansätze für Ein- / Auslagerung
  • Einrichtungsgebühren

Umzug mit Umzugsfirma

Wenn Sie einen Umzug mit einer Umzugsfirma planen und die Möbel nur wenige Tage oder Wochen eingestellt werden müssen, lohnt es sich meistens gleich alle Dienstleistungen von der selben Umzugsfirma zu buchen. Da sich das Auftragsvolumen für die Umzugsfirma somit vergrössert, bekommt man oftmals im Total ein bisschen besser, als wenn man die Dienstleistungen von verschiedenen Firmen bezieht. Ausserdem spielt da ein wichtiger Punkt noch eine Rolle: Die Umzugsfirma kann sein eigenes Lager selbst organisieren und somit Wartezeiten beim Ein- und Ausladen in und aus dem Lager verhindern. Wenn Sie ein separates Lager mieten, sollten Sie darauf achten, dass die Umzugsfirma nicht warten muss. Das Lager sollte auch nicht umständlich Organisiert sein, eine Laderampe sollte zur Verfügung stehen, damit die Zügelfirma direkt mit dem Lastwagen oder Kastenwagen an die Rampe fahren kann. All diese Dinge können schnell 2-3 Stunden Mehraufwand bedeuten und auch bei Pauschalofferten wird die Umzugsfirma den Mehraufwand, der durch schlechte Organisation von der Kundenseite entsteht, weiter verrechnen. Und dies zu Recht, denn wenn Sie das Lager selbst organisieren, sind Sie zuständig, dass alles rund läuft.

Alternative Lastwagen-Container

Wenn Sie einen Umzug mit einer Umzugsfirma planen und den Hausrat nur für eine Nacht oder wenige Tage oder Wochen einlagern müssen, kann es sich auch lohnen eine Umzugsfirma zu suchen, welche eine Container-Miete anbietet. Die Vorteile liegen auf der Hand, wenn die Umzugsfirma mit dem LKW vorfahren, alles einladen und den Container dann an einem geeigneten Ort abladen kann, ohne alles auszuräumen. Wenn dann der Einzugstermin ansteht, kann die Umzugsfirma den Container mit dem LKW wieder aufladen, zum neuen Haus fahren und sofort abladen. Man spart dabei den Aufwand von einem kompletten ein- und ausladen. Und dazu alles was zum einlagern dazugehört: Es kann nichts verloren gehen, es muss keine Inventarliste erstellt werden, die Möbel werden weniger belastet, es entstehen weniger Schäden, etc. Container gibt es bei den verschiedenen Anbieten zum Teil bereits ab 10m3 bis ungefähr 50m3. So ist es also fast für jede Wohnungsgrösse möglich, einen passenden Container zu finden. Da die Container meistens etwas teurer zu mieten sind als ein günstiger Self-Storage spielt die Dauer eine grosse Rolle, ob sich ein solches Angebot lohnt oder nicht, da im Gegenzug viel Arbeit und somit auch wieder Kosten gespart werden können. Ein weiterer Faktor ist, dass oftmals nur die grösseren und qualitativ besseren Umzugsfirmen einen solchen Service anbieten und somit ist es möglich, dass der Umzug selbst mit der betreffenden Umzugsfirma nicht sehr günstig wird.

Dienstleister:

www.rieservetter.ch

www.welti-furrer.ch

www.bucher-bitsch.ch

www.fritschi-umzuege.ch

www.peyerbern.ch

www.kehrlioeler.ch

www.alexanderkeller.ch

Umzug in Eigenregie

Wenn Sie ein Umzug mit Freunden und Bekannten durchführen, ist ein sogenannter Self-Storage Dienstleister eine gute Möglichkeit. Mittlerweile gibt es mehrere gute, günstige Dienstleister, welche den Service bieten, dass man das Umzugsgut selbst einlagern kann. Bei diesen Lagern hat man oftmals an 7 Tage die Woche Zutritt zum Lager und man kann somit auch immer etwas zusätzliches auslagern oder etwas bereits früher abholen. Dies kann je nach Umstände sehr wertvoll sein. Die meisten dieser Self-Storage Anbieter bieten ausserdem sehr flexible Lagergrössen an, da diese meist professionell ausgerüstet sind und die Lagerplätze von der Grösse mit dynamisch verschiebbaren Wänden anpassen können.

Self-Storage Anbieter (Vergleichen lohnt sich):

www.zebrabox.ch

www.mybox.ch

www.myplace.ch

www.welti-furrer.ch

Informationen
Partner werden FAQ Impressum Datenschutz AGB Umzugsshop
Partner / Links