Umzugsreinigung - so bereiten Sie sich vor

Sie möchten Ihre Umzugsreinigung einer professionellen Firma übergeben? Holen Sie sich einige kostenlose Offerten, damit Sie zuerst einige Preise vergleichen können. Dies können Sie bequem über unser Portal erledigen.

Wenn Sie Ihre Reinigungsfirma beauftrag haben, möchten wir Ihnen hier einige Tipps geben, wie Sie sich optimal auf die Umzugsreinigung vorbereiten können. Sicherlich haben auch Sie bei der Berücksichtigung Ihrer Reinigungsfirma auf den Preis geschaut. Diese Preise sind äusserst knapp berechnet und da bleibt nicht viel Marge für die Firma übrig. Um so besser ist es darum, wenn Sie Ihre Wohnung so vorbereiten, dass die Reinigungsfirma schnell arbeiten kann. Daher haben wir Ihnen hier eine kleine Checkliste zusammengestellt.

Abfall entsorgen

Achten Sie darauf, dass die Wohnung möglichst frei von Müll und Abfall ist. Die Reinigungsfirma ist sicherlich kulant, falls da noch Sachen herumliegen, aber eigentlich gehört das nicht in ihren Tätigkeitsbereich. Schauen Sie in alle Schubladen in der Küche und in den Nasszellen, dass diese geleert sind. Allenfalls können auch noch Dinge auf hohen Regalen vergessen gehen. Da lohnt es sich kurz nachzuschauen.

Kühlschrank abtauen

Wenn Sie nach dem Umzug die Wohnung verlassen, geht der Kühlschrank häufig vergessen. Räumen Sie alle Dinge aus dem Kühlschrank aus. Wenn die Reinigungsfirma auftaucht, sollte der Kühlschrank am besten abgetaut sein. Das Abtauen des Gefrierfachs dauert oftmals eine ganze Weile. Wenn Sie dies bereits erledigt haben, kann die Putzequipe direkt mit der Reinigung beginnen.

Übermässigen Schmutz vermeiden

In der Regel kommt eine Reinigungsfirma für eine Offerte bei Ihnen vorbei, um die Wohnung zu besichtigen. Der offerierte Preis entspricht dem Verschmutzungsgrad, welcher die Firma bei der Besichtigung angetroffen hat. All zu oft kommt es vor, dass man sich im Anbetracht des baldigen Umzugs etwas gehen lässt und nicht mehr alles so richtig im Schuss hält. Auf Fairness gegenüber der Reinigungsfirma und damit Sie auch sicherlich keine Diskussionen haben, empfehlen wir, genau so weiterzumachen wie bisher.

Urinstein entfernen

Falls sich über die Zeit Urinstein in Ihrem WC angereichert haben sollte, dann können Sie diesen mit biologisch abbaubaren Mitteln einige Tage zuvor jeweils über Nacht ohne Aufwand beseitigen. Wenn die Firma diesen an einem Tag entfernen muss, so kommt sie nicht darum herum, sehr aggressive Mittel zu verwenden, welche sehr schädigend für unser Trinkwasser und die Natur sind. Wenn Sie dies gänzlich mit Hausmitteln tun wollen, so können Sie ein bis zwei Tassen Essig ins Klo geben. Wenn Sie noch zwei bis drei Esslöffel Natron dazu geben, wird es noch effektiver.

Schlüsselübergabe

Damit die Reinigungsfirma sofort mit der Umzugsreinigung beginnen kann, sollten Sie die Schlüsselübergabe klar kommunizieren. Der einfachste Weg ist es immer, wenn Sie den Schlüssel irgendwo bereitlegen, z.B. im Briefkasten. Da die Wohnung in der Regel leer ist, ist das auch nicht ein grosses Risiko. Falls Sie das nicht wollen, dann ist es sehr wichtig, dass Sie pünktlich für die Schlüsselübergabe erscheinen, damit für die Reinigungsfirma nicht unnötige Wartezeit entsteht.

Heikle Oberflächen

Man muss den Tatsachen ins Auge schauen: Selbst wenn Sie eine Reinigungsfirma für Ihre Umzugsreinigung beauftragen, muss das noch lange nicht heissen, dass langjährige und erfahrene Profis in Ihrer Wohnung reinigen. Immer wieder machen sich Leute selbständig, oder es werden neue Arbeiter angestellt. Wenn Sie wissen, dass gewisse Oberflächen in Ihrer Wohnung heikel sind, sollten Sie die Reinigungsfirma darauf hinweisen. Insbesondere bei Marmor macht das Sinn. Wenn dieser mit Entkalker gereinigt wird, kann die Oberfläche komplett zerstört werden. Sie ersparen sich mit wenig Aufwand viel Ärger.

Schäden protokollieren

Inspizieren Sie Ihre Wohnung vorgängig und notieren Sie sich Schäden, welche bereits vorhanden sind. Weisen Sie die Reinigungsfirma auf diese Schäden hin. Bei der Reinigung können immer Oberflächen in Ihrer Wohnung beschädigt werden. Wenn diese bei der Abnahme entdeckt werden, dann kann es zu unangenehmen Situationen kommen, weil oftmals Aussage gegen Aussage steht. Wenn Sie die Firma auf vorhandene Schäden aufmerksam gemacht haben, dann können solche Konfliktherde vermieden werden.

Besondere Oberflächen

Gewisse Böden oder Steinabdeckungen verlangen besondere Handhabung und Pflege bei der Reinigung. Wenn beispielsweise eine Blende im Bad aus Marmorstein ist, so darf diese unter keinen Umständen mit Entkalkungsmittel in Berührung kommen, da dieses den Marmor auflöst. Ein Entfettungsmittel kann bei einer unversiegelten Küchenabdeckung aus speziellem Sandstein zu sehr hässlichen Flecken führen. Wasserflecken auf einem unversiegelten Parkett müssen leider von einem Spezialisten behandelt werden, und das bedeutet wieder sehr viel Umstände und Organisation. Ein vorgängiges Abklären mit dem Vermieter und ein entsprechender Hinweis an die Reinigungsequipe kann viel Mühe ersparen. Hand aufs Herz - wer eine Reinigungsfirma des oberen Preissegments wählt, der kann sich diesen Aufwand vielleicht ersparen. Aber für Tiefpreise sollte man nicht gut ausgebildete Reinigungskräfte mit überragendem Fachwissen erwarten. In diesem Fall lohnt es sich diese Spezialfälle vorher abzuklären, damit man nicht im Nachhinein das Nachsehen hat. Denn selbst wenn Abgabegarantie und dergleichen vorhanden ist, werden trotzdem Sie als Mittler die ganze Zeit in Verantwortung stehen, dass schlussendlich die Wohnung in Ordnung übergeben werden kann und somit wird ein Schaden in der Wohnung ihnen noch Aufwand bereiten.

Nachreinigung

Kalkulieren Sie nicht zu knapp, wenn es möglich ist. Es kann immer vorkommen, dass der Vermieter irgendwelche Mängel findet und es zu einer Nachreinigung kommt. Wenn Sie dafür schauen, dass jemand von der Reinigungsfirma bei der Abgabe dabei ist. Kleinere Mängel können sofort behoben werden. Falls es nun aber tatsächlich zu einer Nachreinigung kommen sollte, dann ist es von Vorteil, wenn der Nachmieter am Folgetag nicht bereits einziehen möchte.

Informationen
Partner werden FAQ Impressum Datenschutz AGB Umzugsshop
Partner / Links