Tücken einer Baureinigung
Zementreste bei Baureinigung
Die Baureinigung ist nicht mit einer normalen Wohnungsreinigung zu vergleichen. Man hat es vornehmlich mit industriellem Schmutz zu tun (z.B. Zementreste), welcher nicht mit handelsüblichen Reinigungsmittel so einfach gelöst werden kann. Zementreste können mit einem starken Entkalker gelöst werden, ansonsten muss man mechanisch arbeiten (mit anderen Worten fester drücken).
Zementreste auf Scheiben
Besonders auf den Fensterscheiben kann es mühsame Zementreste geben. Hier gilt es äusserst vorsichtig zu sein. Moderne Fenster vertragen es sehr gut, wenn man mit einer Rasierklinge darüber fährt. Bei Zementresten müssen Sie aber mit sehr viel Wasser arbeiten. Ansonsten können die kleinen Steinchen zu Kratzern führen. Da man aber mit Wasser die Kratzer überhaupt nicht sehen kann, bleibt einem fast nichts anderes übrig, als punktuell zu arbeiten.
Zementflüssigkeit auf Fensterscheibe
Noch mühsamer als Zementreste ist es, wenn zementhaltiges Wasser über die Scheiben gelaufen ist. Wenn ein normaler Entkalker nicht hilft, muss man einen Spezialreiniger kaufen und mit Stahlwolle Stufe 0 arbeiten. Sollte man die Überreste auch so nicht entfernen können (kommt aber äusserst selten vor), muss im schlimmsten Fall die Scheibe ausgewechselt werden.
Feinstaub
Zudem ist man mit dem Problem konfrontiert, dass es nach wie vor ziemlich viel Feinstaub in der Luft hat. Hat man also heute eine Fläche gereinigt, kann sie morgen bereits wieder staubig sein. Diese Tatsache muss man bei einer Baureinigung unbedingt im Auge behalten. Auf der anderen Seite muss man bei einer Baureinigung unbedingt darauf achten, dass man einen richtigen Industriestaubsauber verwendet. Normale Staubsauger können den Feinstaub schlecht filtern und könnten sogar kaputt gehen.
Licht bei der Baureinigung
Dann gibt es noch folgenden, sehr wichtigen Punkt zu beachten, besonders in den Wintermonaten: In der Regel hat es in sehr vielen Zimmern kein Licht. Bauscheinwerfer sind ein absolutes Muss, wenn man sich auf eine Baureinigung vorbereitet. Wenn nämlich das Licht am Abend dämmrig wird, sieht man schnell nicht mehr viel.